Die Spielpläne und Tabellen finden Sie unter den Menüpunkten des jeweiligen Teams!
Ergebnisse vom Wochenende
A-Jugend | GWD Minden | 27:28 |
A-Jugend | HSG Verden-Aller | 41:25 |
U23 | HSG Heidmark | 33:29 |
Auszeit bei der A-Jugend von Trainer Henrik Hamann
A-Jugend und U23 testen am Wochenende
An diesem Wochenende finden drei Vorbereitungsspiele in der Volksbank-Arena statt.
Die A-Jugend testet gegen den Nachwuchs von GWD Minden und der HSG Verden-Aller. Beide Gegner spielen auch in der A-Jugend Bundesliga, allerdings in anderen Staffeln.
Die U23 testet gegen die HSG Heidmark, die in dieser Saison in der Verbandsliga Nordsee spielen.
A-Jugend – GWD Minden am Freitag, 3.9.2021 um 18.45 Uhr
A-Jugend – HSG Verden-Aller am Samstag, 4.9.2021 um 13.30 Uhr
U23 – HSG Heidmark am Samstag, 4.9.2021 um 17.00 Uhr
Zuschauer sind zu allen Spielen zugelassen. Die 3G-Regel ist zu beachten. Das bedeutet, dass nur Personen, die nachweislich vollständig geimpft, genesen oder getestet sind, eingelassen werden. Der Test darf nicht älter als 24h sein. Für Kinder bis 6 Jahre besteht keine Testpflicht. Die Registrierung erfolgt durch die Luca-App oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss bis zum Sitzplatz getragen werden, kann dort aber abgenommen werden.
Heute vor 15 Jahren
Georgi Nikolov

Pierre Limberg
Vor genau 15 Jahren, am 26. August 2006 startete für unsere Mannschaft die Handballsaison 2006/2007 mit einem Auswärtsspiel in der 1. Bundesliga beim VfL Gummersbach. Nach dem souveränen Aufstieg hatte Trainer Valerij Gopin die Mannschaft übernommen. Der ehemalige Weltklasse-Linksaußen hatte in seiner aktiven Zeit auch beim VfL Gummersbach gespielt. Auf Gummersbacher Seite gab der neue Trainer Alfred Gislason sein Debüt auf der Trainerbank. Am Ende war es für ihn ein gelungenes Debüt, denn seine Mannschaft gewann vor 1631 Zuschauern mit 35:32 Toren. Zur Halbzeit hatte es noch 17:17 gestanden.
Eintrachts Ehemalige
Eintracht spielte viele Jahre in der 1. und 2. Bundesliga. In dieser Zeit spielten viele herausragende Handballer für Eintracht, die für unseren Verein von besonderer Bedeutung sind. Es sind Weltmeister, nationale Meister und Nationalspieler unter ihnen, die Eintracht in Handball-Deutschland bekannt gemacht haben. Wir stellen hier in den nächsten Monaten einige von ihnen vor.
Michael Krieter

Pumpe
Michael „Pumpe“ Krieter
Michael Krieter, den alle nur Pumpe nennen, feierte am vergangenen Samstag seinen 58. Geburtstag. Den Spitznamen „Pumpe“ hat er übrigens von seinem Vater, der auch ein sehr guter Torwart war, übernommen. Er geht zurück auf eine alte Geschichte auf dem Bauernhof der Familie Krieter in Katlenburg bei Northeim. Dort in Katlenburg hat Michael auch begonnen, Handball zu spielen. Als A-Jugendlicher wechselte er 1981 in das Männerteam der TG Freden. Nach zwei Jahren in der Regionalliga ging es in die Bundesliga zum TuS Nettelstedt. Nach weiteren zwei Jahren kam das Angebot vom THW Kiel. Dort konnte Pumpe seine großen Erfolge feiern. 1994, 1995, 1996 und 1998 wurde er mit dem THW Kiel Deutscher Meister. Dazu kam 1995 der Sieg im Supercup, 1998 der Pokalsieg und der EHF-Pokalsieg. Insgesamt spielte Pumpe 408-mal für den THW in der Bundesliga, für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte er 95 Länderspiele.