Die Spielpläne und Tabellen finden Sie unter den Menüpunkten des jeweiligen Teams!
Eintrachts Ehemalige
Eintracht spielte viele Jahre in der 1. und 2. Bundesliga. In dieser Zeit spielten viele herausragende Handballer für Eintracht, die für unseren Verein von besonderer Bedeutung sind. Es sind Weltmeister, nationale Meister und Nationalspieler unter ihnen, die Eintracht in Handball-Deutschland bekannt gemacht haben. Wir stellen hier in den nächsten Monaten einige von ihnen vor.
Gintautas Vilaniskis

Gintas Vilaniskis
Gintautas „Gintas“ Vilaniskis
In der vergangenen Woche war er mal wieder auf Stippvisite in Hildesheim. Gintautas Vilaniškis hat in den vergangenen Jahren in der Schweiz gearbeitet. Auf dem Weg nach Vilnius in Litauen nimmt er sich immer Zeit, mit seinem ehemaligen Trainer Gerald Oberbeck einen Kaffee zu trinken.
Gintautas Vilaniškis hat über 100 Länderspiele für die litauische Nationalmannschaft bestritten. Für Litauen nahm er an der Handball-Weltmeisterschaft der Herren 1997 und der Handball-Europameisterschaft 1998 teil.
Vor 13 Jahren: Eintracht gegen THW Kiel in Lamspringe
Eintracht Hildesheim

THW Kiel
Eintracht verlor das Vorbereitungsspiel gegen den THW Kiel klar mit 42:27 (23:15). In der ausverkauften Halle im Lamspringer Heberweg. Filip Jicha war mit 11 Toren erfolgreichster Werfer im Dress der Kieler.
In Lamspringe war das Testspiel der Kieler gegen das neue Team von Ex-Zebra Dennis Klockmann seit Wochen Gesprächsthema Nummer eins. Die kleine Halle war schnell ausverkauft war und der THW wurde mit seinen Stars vom handballkundigen Publikum freundlich begrüßt. 350 Zuschauer drängten sich in den Reihen und sorgten gemeinsam mit hohen Außentemperaturen für eine sehr "heiße" Atmosphäre.
Gensheimer und Weinhold beenden internationale Laufbahn
Zweikampf von Uwe Gensheimer mit Dimitrios Tzimourtos, rechts Andy Schmid, im Hintergrund Nikola Ivakno
Uwe Gensheimer und Steffen Weinhold beenden nach den Olympischen Spielen ihre Laufbahn in der deutschen Handball-Nationalmannschaft, Hendrik Pekeler hat sich zumindest eine längere Pause auferlegt, und Johannes Bitter steht lediglich für den Notfall zur Verfügung. Noch in Tokio unterrichteten Gensheimer, Weinhold und Pekeler Bundestrainer Alfred Gislason, Vorstand Sport Axel Kromer und Mitspieler, Bitter meldete sich hierzu nach dem ersten Wochenende in der Heimat. Gemeinsam macht das Quartett seinen Entschluss nun öffentlich.
Linksaußen Gensheimer war seit 2014 Kapitän der Nationalmannschaft, gewann 2016 mit Linkshänder Weinhold und Kreisläufer Pekeler bei den Olympischen Spielen in Rio die Bronzemedaille; zuvor hatten Weinhold und Pekeler bereits die Europameisterschaft gewonnen. Bitter, mit 38 Jahren ältester Spieler des Olympiakaders, war 2007 Weltmeister.
Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes, erklärt: „Ich bin Uwe Gensheimer, Steffen Weinhold, Hendrik Pekeler und Johannes Bitter persönlich und im Namen des Deutschen Handballbundes sehr dankbar für ihre Zeit in der Nationalmannschaft. Alle vier sind Gesichter unserer Sportart, haben das Publikum begeistert und viele Kinder motiviert, ihnen als kleine Handballer nachzueifern. Für ihre weitere Laufbahn wünsche ich Uwe Gensheimer, Steffen Weinhold, Hendrik Pekeler und Johannes Bitter alles Gute – und ich hoffe, dass sie mit ihrer Erfahrung auch über ihre Spielerkarriere hinaus einen aktiven Platz in der Handball-Familie einnehmen.“
Auslosung DHB-Pokal
In der HBL-Geschäftsstelle in Köln wurde die 1. Runde im DHB-Pokal ausgelost. Die zehn Drittligisten, zu denen auch noch die Aufsteiger HC Empor Rostock und der VfL Eintracht Hagen gehören, empfangen einen Zweitligisten, dazu kommen noch zwei Zweitliga-Paarungen. Ausgespielt wird die Runde am 28./29. August.